Eltern – Zeit (kleiner Elternkurs)
findet auch auf Anfrage statt (auch in Kitas und Schulen)
„ ..es ist sonderbar, aber Eltern sind auch Menschen und sie sind, was die Aufzucht von Nachwuchs betrifft, sowas wie ungelernte Arbeiter…“ Loriot
Eltern sein ist wunderbar! Doch wann ist Zeit für mich und uns als Paar?
In der heutigen Zeit steht das Kind oft an 1. Stelle. Die Eltern tun alles, um sämtliche Wünsche zu erfüllen. "Möchtest du dies oder das?" Mit solchen Entscheidungen sind kleine Kinder überfordert. Auch wenn die Regeln heute so und morgen anders sind, müssen sie immer wieder testen. Wenn die Eltern dann auf das Geschrei des lieben Friedens Willen nachgeben, setzen die Kinder diese Strategie immer wieder ein. Kinder brauchen klare Grenzen oder anders ausgedrückt: Kinder sollten dazu angehalten werden, die Grenzen der Eltern zu akzeptieren. Dazu bedarf es ein Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse , ein "sich selbst wichtig nehmen" und ein liebevoll konsequentes Durchsetzen immer gleicher Regeln.
Wie passen Liebe und Konsequenz zusammen? Darf ich meine Grenzen zeigen? Wie vermeide ich Überforderung?
- Zeit für Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung
- Zeit, Abstand zum Alltag zu bekommen und eingefahrene Muster aus der Metaebene zu betrachten
- Zeit, um liebevoll auf mich, meine*n Partner*in und mein Kind zu schauen
- Zeit, die eigenen Grenzen wahrzunehmen
- Zeit, neue Ideen im Umgang mit meinem/unserem Kind zu finden
Praktische Übungen (Rollenspiele, Aufstellungssequenzen), theoretische Hintergründe, Austausch von Erfahrungen
Zeiten: 12. November, 10. Dezember 2025, 14. Januar, 11. Februar, 11. März 2026
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Weimar, Kaufstraße 24
Kosten: 25 € pro Abend, 110 € bei Buchung aller Abende